Alle Episoden

Episode 34

Episode 34

33m 23s

Aufnahme vom 18 Mai 2023

Nachrichten aus Asien: Wahlen in Thailand; die Verhaftung und Freilassung des beliebten ehemaligen Premierministers Imran Khan in Pakistan; und ein großer wie seltener Wahlerfolg für die indische Opposition im Süden des Landes.

Im Interview: Dr. Céline Caro, Leiterin des KAS Auslandsbüros in Thailand, zu einem klaren Wahlergebnis mit unklaren Folgen in Thailand.

Moderation: Jan Kliem

Episode 33

Episode 33

34m 59s

Aufnahme vom 4 Mai 2023.

Nachrichten aus Asien: Sicherheitsfokus Ostasien – mögliches NATO Büro in Japan und Südkorea-US Gipfeltreffen u.a. zur nuklearen Bedrohung durch Nordkorea; Chinesische Küstenwache am Rande einer Kollision mit einem philippinischen Schiff; und ein Ausblick auf den kommenden ASEAN Gipfel.
Im Interview: Verena Hölzl, Freie Journalistin in Bangkok, zur prekären Situation der Rohingya und der andauernden lebensbedrohlichen Diskriminierung der Volksgruppe.

Moderation: Alina Reiss, Jan Kliem

Episode 32

Episode 32

45m 24s

Aufnahme vom 20 April 2023

Nachrichten aus Asien: schwerer Luftangriff auf Zivilisten in Myanmar; Militärübungen in Asien mit Blick auf Taiwan und Nordkorea; Stimmen gegen den Schulbann von Mädchen und Frauen in Afghanistan; sowie das zweite Attentat auf einen japanischen Premierminister in weniger als einem Jahr.

Im Interview: Dr. Denis Suarsana, Leiter des KAS Auslandsbüros Indonesien & Timor-Leste in Jakarta, zur indonesischen Demokratie und zum komplexen und vielseitigen politischen Geschehen im Land.

Den erwähnten Podcast zu Thailand vor den Wahlen gibt es hier: https://open.spotify.com/episode/1mB04ZTWnvE2UJBPUytFzc?si=34e3313dba234f7b

Moderation: Alina Reiss, Jan Kliem

Episode 31

Episode 31

43m 7s

Aufnahme vom 6 April 2023
 
Nachrichten aus Asien: Taiwans Präsidentin in den USA; mehr Details zur ausgeweiteten militärischen Kooperation zwischen den Philippinen und den USA; die formelle Auflösung der NLD-Partei in Myanmar, sowie die China Reise von Emmanuel Macron und Ursula Von der Leyen.

Im Interview: Johann Fuhrmann, Leiter des KAS Auslandsbüros China in Peking, zur Arbeit in China, der Außen- und Innenpolitik nach Covid-19 sowie den jüngsten diplomatischen Bemühungen des Landes.

Den erwähnten Länderbericht zu Chinas Rolle als Vermittler im Nahen und Mittleren Osten gibt es hier: https://www.kas.de/documents/252038/22168750/Tauwetter+am+Golf.pdf/d3efad5a-3748-fd5e-0c54-133fbfc01d95?version=1.2&t=1680004439127
 
Moderation: Alina Reiss, Jan Kliem

Episode 30

Episode 30

38m 19s

Aufnahme vom 22 März 2023

Nachrichten aus Asien: AUKUS - mehr Kooperation zwischen Australien, dem Vereinigten Königreich und den USA im Indopazifik; Nordkorea testet nukleare Einsatzbereitschaft; Südkoreas Präsident besucht Japan; Deutsch-Japanische Regierungskonsultationen; die EU und Thailand nehmen Verhandlungen über Freihandel wieder auf; Malaysias ehemaliger Premierminister vor Gericht.

Im Interview: Miriam Fischer, Leiterin des KAS Auslandsbüros Malaysia, zur Außen- und Innenpolitik, den Beziehungen zu Europa und was sie am Land begeistert.

Moderation: Alina Reiss, Jan Kliem

Episode 29

Episode 29

46m 26s

Aufnahme vom 8 März 2023.

Nachrichten aus Asien: Diplomatische Treffen in Indien; der Nationale Volkskongress in China; Japan-Südkorea Beziehungen; neuer Präsident in Vietnam und die Verurteilung einer Oppositionsfigur in Kambodscha.

Im Interview: Dr. Elli-Katharina Pohlkamp, Visting Fellow im Asienprogramm des European Council on Foreign Relations, zur japanischen Zeitenwende und den Veränderungen im Land bezüglich der Außen- und Sicherheitspolitik.

Links zu den Länderberichten:

Jan Kliem zur "The State of Southeast Asia" Umfrage: https://www.kas.de/de/laenderberichte/detail/-/content/the-state-of-southeast-asia

Johann Fuhrmann zum Nationalen Volkskongress in China: https://www.kas.de/de/laenderberichte/detail/-/content/chinas-kommunisten-vor-dem-14-nationalen-volkskongress

Moderation: Alina Reiss, Jan Kliem

Episode 28

Episode 28

42m 58s

Aufnahme vom 23 Februar 2023

Nachrichten aus Asien: Die „The State of Souhteast Asia Survey“ zur Lage Südostasiens; Bundespräsident Steinmeier reist erneut nach Asien, diesmal nach Kambodscha und Malaysia; der Bundeskanzler ist am Wochenende in Indien; und in Thailand wird voraussichtlich am 7 Mai gewählt.

Im Interview: Die ukrainische Botschafterin Kateryna Zelenko über die aktuelle Situation in der Ukraine, die Relevanz des Krieges gegen die Ukraine in Asien und die spürbaren Auswirkungen in der Region.

Moderation: Alina Reiss, Jan Kliem

Episode 27

Episode 27

49m 40s

Aufnahme vom 8 Februar 2023

Nachrichten aus Asien: Bombenanschlag auf eine Moschee in Pakistan; 2 Jahre nach dem Militärcoup in Myanmar; ASEAN Außenministertreffen in Jakarta; USA-Philippinen Beziehungen; Gerichtsverfahren gegen Demokratieaktivisten in Hong Kong; sowie die hohe Beteiligung von Frauen in der Politik in Taiwan.

Im Interview: Dr. Christian Wagner, Senior Fellow im Forschungsbereich Asien, Stiftung Wissenschaft und Politik, zur Außenpolitik Indiens, der Reaktionen des Landes zum Ukrainekrieg, sowie dem Verhältnis zu China und Europa.

Substantive Representation of Women in Asian Parliaments: https://www.routledge.com/Substantive-Representation-of-Women-in-Asian-Parliaments/Joshi-Echle/p/book/9781032231464

Lowy Institute Asia Power Index: https://power.lowyinstitute.org/

Moderation: Alina Reiss, Jan Kliem

Episode 26

Episode 26

39m 23s

Aufnahme vom 26 Januar 2023

Nachrichten aus Asien: Chinas Bevölkerung schrumpft; Rücktritte von Neuseelands Premierministerin und dem Präsidenten Vietnams; ASEAN öffnet Sonderbeauftragtenbüro zu Myanmar; und weiteres zum Parlamentarierbesuch in Taiwan.

Im Interview (Aufnahme 19 Januar): Dr. Stefanie Babst, Sicherheitsexpertin und ehemalige Deputy Assistant Secretary General sowie Leiterin des NATO-Stabs für Krisenvorausschau und strategische Planung, zu aktuellen Entwicklungen in der NATO und die Sicht auf Asien.

Moderation: Alina Reiss, Jan Kliem

Episode 25

Episode 25

40m 40s

Aufnahme vom 11 Januar 2023

Nachrichten aus Asien: Das Chinesische Neujahrsfest; ein neuer ASEAN Generalsekretär; Militärübungen und Delegationsbesuch um und in Taiwan; Staatsbesuche des japanischen Premiers Kishida, sowie der Chinabesuch des philippinischen Präsidenten Marcos Jr; und das große Leid der staatenlosen Rohingya Flüchtlinge.

Im Interview: Prof Julian Dierkes, Associate Professor an der School of Public Policy and Global Affairs der University of British Columbia, zur politischen Geschichte der Mongolei und dessen Beziehungen zu Russland und China. Der erwähnte Blog Mongolia Focus liegt hier: https://blogs.ubc.ca/mongolia/author/jdierkes/

Moderation: Alina Reiss, Jan Kliem

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.